Singstunden wieder jeden Dienstag

Jeden Dienstag  (außerhalb der hessischen Ferien)  finden unsere  Chorproben ab 17.30 Uhr im Hessensaal im Fritz-Treutel-Haus statt. 
 Der Volkschor freut sich jederzeit über weitere Mitglieder, die unsere Lust zum
 Singen mit uns teilen. Neben dem Gesang kommt bei uns auch die Geselligkeit
 nicht zu kurz.
 Wir pflegen auch die Kontakte zu anderen Vereinen und Organisationen und
 unterstützen Veranstaltungen durch entsprechende Auftritte.
 Trauen Sie sich und schnuppern Sie mal bei uns rein. Mehr Informationen erhalten
 Sie bei der 1. Vorsitzenden Brigitte Henninger unter Tel.-Nr. 06107/6391668 oder
 über unser Kontaktformular.

Eine Auswahl unserer Aktivitäten

Am 15.12.2022 fand wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Die Veranstaltung begann mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit vielen selbst gebackenen Kuchen und Torten, was die Auswahl oft schwer machte.
 Der befreundete Mammolshainer Gesangverein Heiterkeit 1906 e.V. trat zu Anfang  des Konzertteils auf und lud schon zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder ein.  Eine schöne Einstimmung, die mit regem Applaus belohnt wurde. Wir traten nach einer kurzen Pause auf. Die ausgewählten Lieder passten zu den Gründen, warum Weihnachten bei uns gefeiert wird und ein wichtiges Fest ist. Viele neue Weihnachtslieder fanden sich diesmal in unserem Repertoire. Der Applaus des Publikums zeigte deutlich, dass es allen gut gefallen hat.
 Wir bedanken uns bei allen, die uns geholfen und uns unterstützt haben, denn ohne sie  wäre ein solches Konzert nicht möglich. Außerdem bedanken wir uns bei allen Gästen,
 die den festlich geschmückten Bürgersaal im Fritz-Treutel-Haus gefüllt haben und uns  die Treue halten. 

Am Mittwoch, dem 15.05.2024 lud die Stadt Kelsterbach ihre Seniorinnen und Senioren zur jährlichen Schifffahrt ein. Es war die 50. Schifffahrt und es ging nach Rüdesheim.
 Der Tradition verpflichtet, hatte der Volkschor  angeboten, sich bei der Schifffahrt  ein bisschen am Unterhaltungsprogramm zu beteiligen. Unter unserem alten Dirigenten Alfred Kunst hat der Volkschor früher öfter bei Schifffahrten mitgewirkt.  Der Volkschor war mit 14 Personen an Bord incl. Dirigent, der nachmittags in Rüdesheim  zustieg. Um 15:45 Uhr war es dann soweit; wir traten auf und sangen bekannte Lieder aus unserem Repertoire und auch neu einstudierte. Besonders das Kelsterbach-Lied zum Abschluss animierte zum Mitsingen und Mitschunkeln. Uns hat die Schifffahrt gut gefallen – eine schöne Tradition der Stadt Kelsterbach.

Wenn auch Sie gerne Singen, schauen Sie doch ruhig mal dienstags ab 17:30 Uhr im Hessensaal des Fritz-Treutel-Hauses bei unserer Singstunde vorbei!

Der Volkschor hat in seiner Jahreshauptversammlung am 08.10.2024 im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses Herrn Rüdiger Werdt einstimmig zum 2. Vorsitzenden für 2 Jahre gewählt, bis zum Ende der Amtszeit des derzeitigen Vorstandes. Er tritt die Nachfolge für die leider viel zu früh verstorbene Marion Stenzinger an.

Im Verlauf der Versammlung gab die Vorsitzende Brigitte Henninger (im Bild rechts) bekannt, dass sie 6 neue aktive Vereinsmitglieder für den Chor gewinnen konnte.

Die diesjährige Ehrung von 3 Mitgliedern für ihre langjährige aktive Vereinszugehörigkeit zeigt auch, dass sich die Mitglieder ihrem Volkschor eng verbunden fühlen. Im Beisein von Herrn Schindler vom Kreissängerbund Groß-Gerau (im Bild 2. v. l.) und Herrn Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand (im Bild 2. v. r.) sowie Frau Stadträtin Helga Oehne, die in Vertretung von Herrn Bürgermeister Ockel und für den Vereinsring wirkte, fanden folgende Ehrungen statt:

Frau Gisela Schneider für 50 Jahre (Bild Mitte), Frau Ria Rola-Steinweg für 25 Jahre (im Bild li.) und Frau Käthe Büdel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Volkschor Kelsterbach.

In ihrem Jahresbericht ließ die 1. Vorsitzende nochmal die diesjährigen vielfältigen Veranstaltungen Revue passieren. Bei uns ist es nie langweilig! Die anstehenden Termine können unserer Terminliste entnommen werden. 

Am 2. Advent 2023 veranstalteten wir im Fritz-Treutel-Haus ein  erfolgreiches Weihnachtskonzert. Hier ein Bild von unserem Auftritt.
Auch der Mammolshainer Gesangverein Heiterkeit 1906 e. V. der  Walldorfer Volkschor  und die Heartchor Ladies erfreuten das sehr zahlreiche Publikum.
Vielen Dank auch an die guten Geister, die für Dekoration und Bewirtung sorgten.

 Am Samstag, dem 09.03.2024 hat der Kreissängerbund Groß-Gerau seine Jahreshauptversammlung beim Volkschor Kelsterbach durchgeführt. Im Kreissängerbund sind 33 Chorvereinigungen vertreten. Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen und vor allem Beitragserhöhungen des Hess. Sängerbundes. Alle Vertreter der anwesenden Chöre haben ihre diesjährigen Aktivitäten vorgestellt.  

Der Volkschor Kelsterbach war dieses Mal Gastgeber und hat die Gäste mit Kaltgetränken, 
 sowie Kaffee und Kuchenbuffet bewirtet. Dank an dieser Stelle an alle Kuchenspender und das freundlichen Helferteam an diesem Nachmittag. 

2023 konnte endlich wieder das Andreasgelage stattfinden. Am 1. Dezember war auch Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef mit der Kutsche angereist. Im Zentrum standen aber die Andreassprüche, ausgetauscht zwischen Frankfurts oberster Försterin Dr. Tina Baumann und dem 2. Vorsitzenden des Kelsterbacher Volksbildungswerks, Christian Schönstein. Auch wir wirkten mit unserem Auftritt bei der gelungenen Veranstaltung mit.

Bei einer Feier im Atrium beging der DGB-Ortsverband  den Antikriegstag 2023, wozu auch wir mit unseren Liedern beitrugen.

Der Kelsterbacher Handharmonika-Spielring ist ein tolles Orchester und schon 75 Jahre unterwegs.  Beim abwechslungsreichen Jubiläumskonzert am 14. Mai 2023 durften auch wir ein paar Lieder aus unserem Repertoire beisteuern.

Der Sommer legte am 1. Juli 2023 leider eine Pause ein, als wir, begleitet von unserem Dirigenten Daniel Schmidt, musikalisch die Einweihung des Baugéplatzes umrahmten.

Am 3. Advent 2022 veranstalteten wir unser Weihnachtskonzert, wobei auch die langjährige Vorsitzende Ulrike Schmidt verabschiedet wurde.  Hier ein Artikel aus Kelsterbach aktuell, Ausgabe 50/2022, weiterlesen